Voraussetzungen Gewerbeanmeldung

Bei den Voraussetzungen für eine Konzession unterscheidet man zwischen fachlichen, sachlichen und persönlichen Anforderungen. Sie sind von Gewerbe zu Gewerbe unterschiedlich.

  1. Fachliche Anforderungen

Bei den fachlichen Anforderungen wird von dem Gewerbetreibenden ein Nachweis der erforderlichen Qualifikationen gefordert. Dieser kann z.B. durch eine abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung oder ein beendetes Studium erbracht werden. Für den Betrieb einer Gaststätte ist beispielsweise eine Erstbelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) erforderlich. Beim Handel mit z.B. Waffen, Giften, Medikamenten oder speziellen Tieren ist zudem oft ein Sachkundenachweis erforderlich.

  1. Sachliche Anforderungen

Sachliche Anforderungen können z.B. durch einen Nachweis darüber erbracht werden, dass der Gewerbetreibende wirtschaftlich leistungsfähig ist oder dadurch, dass die Gewerberäume die an das Gewerbe zu stellenden Anforderungen erfüllen (z.B. Ein Nachweis darüber, dass die Gewerberäume über Toiletten für das Personal oder die Gäste verfügen).

  1. Persönliche Anforderungen

Anforderungen, die in der Person des Gewerbetreibenden liegen, können beispielsweise nachgewiesen werden durch ein polizeiliches Führungszeugnis, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung durch das zuständige Finanzamt oder der Gewerbesteuerbehörde, sowie durch einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister.